Joel Basman Schauspieler
Der 1990 in Zürich geborene Ausnahmeschauspieler Joel Basman sammelte erste Schauspielerfahrungen in Jugendtheaterprojekten am Schauspielhaus Zürich und wurde 2004 mit 14 Jahren für seine erste Rolle als Schlitzohr Zizou für die Schweizer Fernsehserie "Lüthi und Blanc" entdeckt. Im gleichen Jahr gab er in der Schweizer Erfolgskomödie "Mein Name ist Eugen" (Regie: Michael Steiner) auch sein Lanwanddebüt. Es folgten die Kinofilme "Cannabis" (2005; Regie: Niklaus Halber) und "Break out" (2006; Regie: Mike Eschmann). Während seiner Schauspielausbildung war er 2007 in "Mikado" (Regie: Silvia Zeitlinger) und "Tausend Ozeane" (Regie: Luke Frieden) im Kino zu sehen sowie im Fernsehen in "Tatort - Liebeswirren" (Regie: Tobias Ineichen) und "Jimmie" (Regie: Tobias Ineichen). Für seine Leistung in "Tausend Ozeane" erhielt Joel Basman auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney den Public’s Choice Award sowie den Berner Filmpreis und für "Jimmie" den Schweizer Fernsehpreis. 2008 wurde er auf der Berlinale für seine Rolle als russischer Jugendlicher im Kinodrama "Luftbusiness" von Regisseurin Dominique de Rivaz als Shooting Star des Jahres ausgezeichnet. Seit dem war er im Fernsehen u.a. in den Krimireihen "Rosa Roth" (2008), "Tatort" (2010, 2012) und "Polizeiruf" (2012) zu sehen und spielte 2012 im viel gelobten und preisgekrönten Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" unter der Regie von Philipp Kadelbach. Im Kino übernahm er Rollen in Filmen wie "Picco" (2009; Regie: Philip Koch), wofür er den Günter-Strack-Fernsehpreis als Bester Newcomer erhielt, "Hanna" (2010; Regie: Joe Wright), "Puppy Love" (2012; Regie: Delphine Lehericey) und "Dawn" (2012; Regie: Romeo Wyder). Im September 2013 lancierte der aus einer Designer Familie stammende Schweizer seine erste Modekollektion. 2014 ist er neben George Clooneys "Monuments Men" im Kinofilm "Vielen Dank für nichts" von Oliver Paulus und Stefan Hillebrand zu sehen sowie im Tatort "Borowski und der Himmel über Kiel" unter der Regie von Christian Schwochow. Gerade abgedreht hat er "Wir sind jung. Wir sind stark" (Regie: Burhan Qurbani), den Piloten "The Missionary" (Regie: Baltasar Kormakur), "Ziellos" (Regie: Nick Hilber) und "Als wir träumten" (Regie: Andreas Dresen). Joel Basman lebt in Zürich.
Nachrichten Aktuelles zu Joel Basman
Hat gerade den Historienfilm THE MONUMENTS MEN unter der Regie von George Clooney abgedreht.
Steht für das Drama ALS WIR TRÄUMTEN unter der Regie von Andreas Dresen vor der Kamera. Ab 20.2. ist er in George Clooneys MONUMENTS MEN im Kino zu sehen.
Steht momentan für den TATORT - BOROWSKI UND DER HIMMEL ÜBER KIEL unter der Regie von Christian Schwochow vor der Kamera. Im Kino spielt er in George Clooneys MONUMENTS MEN.
Ist aktuell in der Kinokomödie VIELEN DANK FÜR NICHTS zu sehen.
Steht aktuell für die Dreharbeiten zum Nachkriegsdrama UNTER DEM SAND (Regie: Martin Zandvliet) vor der Kamera. Der Film soll 2015 in die Kinos kommen.
Hat gerade das Nachkriegsdrama UNTER DEM SAND (Regie: Martin Zandvliet) abgedreht. Der Film soll 2015 in die Kinos kommen.
Ist ab 22.1. in WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK (Regie: Burhan Qurbani) im Kino zu sehen.
Ist ab 22.1. in WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK (Regie: Burhan Qurbani) im Kino zu sehen und am 25.1. um 20.15 Uhr im Tatort BOROWSKI UND DER HIMMEL ÜBER KIEL. ALS WIR TRÄUMTEN von Andreas Dresen läuft im Wettbewerb der Berlinale.
Ist aktuell in WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK (Regie: Burhan Qurbani) im Kino zu sehen. ALS WIR TRÄUMTEN von Andreas Dresen läuft im Wettbewerb der Berlinale.
Ist derzeit in ALS WIR TRÄUMTEN von Andreas Dresen im Kino zu sehen.
Ist für den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie "Nachwuchspreis" für WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. nominiert. Die Preisverleihung findet am 29. Mai in Berlin statt.
Ist für WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. (Regie: Burhan Qurbani) für den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie Nachwuchspreis nominiert und als beste männliche Nebenrolle für den Deutschen Filmpreis.
Ist für WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. (Regie: Burhan Qurbani) als beste männliche Nebenrolle für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Gewinnt für WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. (Regie: Burhan Qurbani) als beste männliche Nebenrolle den Deutschen Filmpreis.
UNTER DEM SAND von Martin Zandvliet feiert Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival 2015.
UNTER DEM SAND von Martin Zandvliet wird auf dem Filmfest Hamburg gezeigt.
Steht zur Zeit für den Kinofilm PAULA unter der Regie von Christian Schwochow vor der Kamera und ist am 25.12. um 15.00 Uhr im Weihnachtsmärchen NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG (Regie: Frank Stoye) im Ersten zu sehen.
Ist ab 7.4. im Kriegsdrama UNTER DEM SAND - DAS VERSPRECHEN DER FREIHEIT (Regie: Martin Zandvliet) im Kino zu sehen.
Ist aktuell im Kriegsdrama UNTER DEM SAND - DAS VERSPRECHEN DER FREIHEIT (Regie: Martin Zandvliet) im Kino zu sehen.
Hat die Nachkriegs-Komödie AUF WIEDERSEHEN DEUTSCHLAND unter der Regie von Sam Garbarski abgedreht.
Steht für das Coming of Age-Drama ES WAR EINMAL INDIANERLAND unter der Regie von İlker Çatak vor der Kamera.
Ist ab 15.12. im Biopic PAULA - MEIN LEBEN SOLL EIN FEST SEIN (Regie: Christian Schwochow) im Kino zu sehen.
Ist aktuell im Biopic PAULA - MEIN LEBEN SOLL EIN FEST SEIN (Regie: Christian Schwochow) im Kino zu sehen.
Steht demnächst für die dokumentarische Dramaserie 18 - KRIEG DER TRÄUME unter der Regie von Jan Peter vor der Kamera.
Steht derzeit für die dokumentarische Dramaserie 18 - KRIEG DER TRÄUME unter der Regie von Jan Peter vor der Kamera.
Steht demnächst für die Verfilmung des Erfolgsromans WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE des Zürcher Autors Thomas Meyer unter der Regie von Michael Steiner vor der Kamera.
Steht für die Verfilmung des Erfolgsromans WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE des Zürcher Autors Thomas Meyer unter der Regie von Michael Steiner vor der Kamera.
Ist ab 19.10. in ES WAR EINMAL INDIANERLAND (Regie: Ilker Catak) nach dem gleichnamigen Roman von Nils Mohl im Kino zu sehen.
Steht derzeit für den Debütfilm von Savas Ceviz KOPFPLATZEN vor der Kamera.
Ist ab 26.07. in PAPILLON (Regie: Michael Noer) u.a. neben Charlie Hunnam im Kino zu sehen.
Ist am 17.9., 18.9. und 24.9. jeweils um 22.45 Uhr in der dokumentarischen Dramaserie KRIEG DER TRÄUME (Regie: Jan Peter, Fréderic Goupil) im Ersten zu sehen.
Ist ab 25.10. in der gleichnamigen Verfilmung des Erfolgsromans WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE des Zürcher Autors Thomas Meyer (Regie: Michael Steiner) in den Schweizer Kinos zu sehen.
Ist in WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE (Regie: Michael Steiner) in den Schweizer Kinos zu sehen. Der Film war der erfolgreichste Film in der Schweiz 2018.
A HIDDEN LIFE von Terrence Malick feiert Weltpremiere im Wettbewerb um die Goldene Palme in Cannes.
Ist ab 11.7. in KURSK von Thomas Vinterberg im Kino zu sehen.
Ist derzeit in KURSK von Thomas Vinterberg im Kino zu sehen.
ADVENTURES OF A MATHEMATICIAN (Regie: Thor Klein) feierte seine Weltpremiere auf dem Palms Springs International Film Festival.
Ist ab 17.9. in THE KING'S MAN (Regie: Matthew Vaughn) im Kino zu sehen.
BIS WIR TOT SIND ODER FREI (Regie: Oliver Rihs) läuft auf dem Filmfest Hamburg.
Steht derzeit für die Dreharbeiten zur neuen Fiction Miniserie DER ÜBERFALL unter der Regie von Stephan Lacant für das ZDF vor der Kamera.
Das Biopic LIEBER THOMAS (Regie: Andreas Kleinert) und der Science-Fiction-Thriller TIDES (Regie: Tim Fehlbaum) laufen auf dem Filmfest München.
Steht derzeit für ELDORADO KADEWE unter der Regie von Julia von Heinz vor der Kamera. Ab 23.9. ist er in der Literaturverfilmung SCHACHNOVELLE von Philipp Stölzl im Kino zu sehen und ab 4.11. im Biopic LIEBER THOMAS von Andreas Kleinert.
Ist am 27.12. in ELDORADO KADEWE - JETZT IST UNSERE ZEIT (Regie: Julia von Heinz) im Ersten zu sehen - alle sechs Folgen der Miniserie ab 20.15 Uhr.
Ist demnächst in BIS WIR TOT SIND ODER FREI von Oliver Rihs im Verleih von Port au Prince im Kino zu sehen.
Ist ab 04.03. in der sechsteiligen Miniserie DER ÜBERFALL (Regie: Stephan Lacant) im ZDF zu sehen - immer freitags um 20.15 Uhr und samstags um 21.45 Uhr. Am 31.03. startet BIS WIR TOT SIND ODER FREI von Oliver Rihs im Verleih von Port au Prince im Kino.
Steht derzeit unter der Regie von David Schalko für die Miniserie KAFKA in der Titelrolle vor der Kamera.
Vita
Auszeichnungen |
|
---|---|
Jahr | Titel |
2020 |
Nominierung DEUTSCHER SCHAUSPIELPREIS | "Schauspieler in einer Hauptrolle" | DER BÜEZER |
2019 |
Schweizer Filmpreis | "Bester Darsteller" | WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE |
2015 |
Nominierung Deutscher Schauspielerpreis | "Nachwuchspreis" | WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. |
2015 |
Schweizer Fernsehpreis | "Bester Schauspieler" | ZIELLOS |
2015 |
Deutscher Filmpreis | "Beste männliche Nebenrolle" | WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. |
2011 |
Studio Hamburg Nachwuchspreis| "Bester Nachwuchsschauspieler" |
2009 |
Nominierung Prix Walo | "Bester Schauspieler des Jahres 2008" |
2009 |
Nominierung Schweizer Filmpreis | "Bester Nachwuchsdarsteller" | LUFTBUSINESS |
2009 |
Internationales Filmfest Emden - Norderney | "Publikumspreis" | TAUSEND OZEANE |
2008 |
Schweizer Fernsehpreis | "Die beste männliche Hauptrolle" | JIMMIE |
2008 |
European Shooting Star 2008 |
2008 |
Berner Filmpreis | TAUSEND OZEANE |
Kino |
|
Jahr | Titel |
2022 |
LUBO | Regie: Giorgio Diritti |
2020 |
MONTE VERITÀ | Regie: Stefan Jäger |
2019 |
BIS WIR TOD SIND ODER FREI | Regie: Oliver Rihs |
2019 |
THE KING'S MAN | Regie: Matthew Vaughn |
2019 |
LIEBER THOMAS | Regie: Andreas Kleinert |
2019 |
SCHACHNOVELLE | Regie: Philipp Stölzl |
2019 |
DER BÜEZER | Regie: Hans Kaufmann |
2018 |
ADVENTURES OF A MATHEMATICIAN | Regie: Thorsten Klein |
2018 |
TIDES | Regie: Tim Fehlbaum |
2017 |
ZAUBERER | Regie: Sebastian Brauneis |
2017 |
KURSK | Regie: Thomas Vinterberg |
2017 |
WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE | Regie: Michael Steiner |
2017 |
KOPFPLATZEN | Regie: Savas Ceviz |
2016 |
AUF WIEDERSEHEN DEUTSCHLAND | Regie: Sam Garbarski |
2016 |
ES WAR EINMAL INDIANERLAND | Regie: İlker Çatak |
2016 |
A HIDDEN LIFE | Regie: Terence Malick |
2016 |
PAPILLON | Regie: Michael Noer |
2015 |
LATE SHIFT | Regie: Tobias Weber |
2015 |
PAULA - MEIN LEBEN SOLL EIN FEST SEIN | Regie: Christian Schwochow |
2014 |
AMNESIA | Regie: Barbet Schröder |
2014 |
UNTER DEM SAND | Regie: Martin Zandvliet |
2013 |
THE MONUMENTS MEN | Regie: George Clooney |
2013 |
WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK. | Regie: Burhan Qurbani |
2013 |
ALS WIR TRÄUMTEN | Regie: Andreas Dresen |
2012 |
VIELEN DANK FÜR NICHTS | Regie: Oliver Paulus und Stefan Hillebrand |
2012 |
PUPPY LOVE | Regie: Delphine Lehericey |
2012 |
DAWN | Regie: Romed Wydder |
2011 |
KLANG DER STILLE | Regie: Friederike Jehn |
2010 |
HANNA | Regie: Joe Wright |
2010 |
LÖWENZAHN - DER FILM | Regie: Peter Timm |
2009 |
PICCO | Regie: Philip Koch |
2009 |
SONG OF LOVE AND HATE (Locarno 2010) | Regie: Katalin Gödrös |
2008 |
HAPPY NEW YEAR | Regie: Christoph Schaub |
2008 |
SENNENTUNTSCHI (Zürich Filmfestival 2010) | Regie: Michael Steiner |
2007 |
MIKADO | Regie: Silvia Zeitlinger |
2007 |
TAUSEND OZEANE | Regie: Luki Frieden |
2007 |
LUFTBUSINESS | Regie: Dominique de Rivaz |
2006 |
CANNABIS | Regie: Niklaus Hilber |
2006 |
BREAK OUT | Regie: Mike Eschmann |
2004 |
MEIN NAME IST EUGEN | Regie: Michael Steiner |
TV |
|
Jahr | Titel |
2022 |
KAFKA | Miniserie | Regie: David Schalko |
2021 |
DER ÜBERFALL | Miniserie | Regie: Stephan Lacant |
2021 |
ELDORADO KADEWE | Regie: Julia von Heinz |
2020 |
ICH UND DIE ANDEREN | Regie: David Schalko |
2017 |
PRIVATE BANKING | Regie: Bettina Oberli |
2017 |
KRIEG DER TRÄUME | Regie: Jan Peter, Fréderic Goupil |
2016 |
TATORT - KRIEGSSPLITTER | Regie: Tobias Ineichen |
2015 |
HOMELAND | Regie: Diverse |
2015 |
NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG | Regie: Frank Stoye |
2014 |
TATORT - BOROWSKI UND DER HIMMEL ÜBER KIEL | Regie: Christian Schwochow |
2013 |
THE MISSIONARY | Regie: Baltasar Kormakur |
2013 |
ZIELOS | Regie: Nick Hilber |
2012 |
TATORT - FREUNDE BIS IN DEN TOD | Regie: Nicolai Rohde |
2012 |
POLIZEIRUF 110 - DOPPELTES SPIEL | Regie: Nicolai Rohde |
2011 |
UNSERE VÄTER, UNSERE MÜTTER | Regie: Philipp Kadelbach |
2010 |
TATORT - SCHREI NICHT! | Regie: F. Fromm |
2009 |
ROSANNAS TOCHTER | Regie: Franziska Buch |
2008 |
ROSA ROTH – DAS MÄDCHEN AUS SUMY | Regie: Carlo Rola |
2008 |
MEIN SCHÜLER, SEINE MUTTER UND ICH | Regie: Andreas Linke |
2008 |
TATORT - LIEBESWIRREN | Regie: Tobias Ineichen |
2008 |
TATORT - LIEBESWIRREN | Regie: Tobias Ineichen |
2007 |
JIMMIE | Regie: Tobias Ineichen |